Artikel

Gekapselter Direktanlasser- LE1-M, 1,8-2,6A, Spule 415 V AC

Schneider LE1M35N708

Bestell-Nr: LE1M35N708
Hersteller-Artikelnummer LE1M35N708
EAN-Nummer: 3389110766820

Lieferzeit: 5-14 Werktage

Preis nur für registrierte Nutzer sichtbar.
Beschreibung
Direktanlasser mit Magnetauslöser bis 15 kWDie Kombination Motorschutzschalter TeSys GV2 mit Schütz TeSys D garantiert höchste Zuverlässigkeit, kompakte Bauformen sowie einfachste Auswahl.

Herstellerinformationen
Schneider Electric GmbH
EUREF-Campus 1
40472 Düsseldorf
de-schneider-service@se.com

Technische Details

Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz415 | 415
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V1,1
Bemessungsbetriebsstrom Ie2,6
Mit Kurzschlussauslösernein
Art des MotorstartersDirektstarter
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 230 V, 3-phasig0,37
Bemessungsleistung, 460 V, 60 Hz, 3-phasig0,75
Bemessungsleistung, 575 V, 60 Hz, 3-phasig1,1
Bemessungsbetriebsstrom bei AC-3, 400 V2,6
Tragschienenmontage möglichnein
Unterstützt Protokoll für INTERBUSnein
Unterstützt Protokoll für ASInein
Unterstützt Protokoll für Data-Highwaynein
Unterstützt Protokoll für DeviceNetnein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOnein
Unterstützt Protokoll für SERCOSnein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusnein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafenein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pnein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemenein
Mit Sicherungnein
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC-
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz415 | 415
Spannungsart zur BetätigungAC
Bemessungsbetriebsstrom Ie2.6
Bemessungsbetriebsstrom bei AC-3, 400 V2.6
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner0
Temperaturkompensierter Überlastschutzja
Unterstützt Protokoll für TCP/IPnein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSnein
Unterstützt Protokoll für CANnein
Unterstützt Protokoll für Modbusnein
Unterstützt Protokoll für SUCONETnein
Unterstützt Protokoll für LONnein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAnein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPnein
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Worknein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetynein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetynein
Mit Trafonein
Geeignet für NOT-AUSnein
Externer Reset möglichja
Breite78
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 50 Hz415 | 415
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 60 Hz415 | 415
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V1.1
Überlastauslöser Stromeinstellung1.8 | 2.6
Mit Kurzschlussauslöserfalse
Schutzart (IP)IP65
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 230 V, 3-phasig0.37
Bemessungsleistung, 460 V, 60 Hz, 3-phasig0.75
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer0
Umgebungstemperatur, Obergrenze ohne Einschränkungen40
Temperaturkompensierter Überlastschutztrue
AuslöseklasseCLASS 10 A
Ausführung elektrischer Anschluss für Hilfs- und SteuerstromkreisSchraubanschluss
Tragschienenmontage möglichfalse
Unterstützt Protokoll für TCP/IPfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für CANfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Unterstützt Protokoll für Modbusfalse
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Unterstützt Protokoll für LONfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPfalse
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIsafefalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemefalse
Mit Trafofalse
Geeignet für NOT-AUSfalse
Anzahl der Leuchtmelder1
Externer Reset möglichtrue
Höhe160
Bemessungssteuerspeisespannung bei DC-
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 230 V-
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 480 Y/277 V-
Spannungsart zur BetätigungAC
Art des MotorstartersDirektstarter (DOL)
Unterstützt Protokoll für LONfalse
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer0
Anzahl der Befehlsstellen2
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Überlastauslöser Stromeinstellung1.8 | 2.6
Externer Reset möglichtrue
AuslöseklasseCLASS 10 A
Mit Kurzschlussauslöserfalse
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemefalse
Bemessungssteuerspeisespannung DC- | -
Temperaturkompensierter Überlastschutztrue
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für CANfalse
Unterstützt Protokoll für Modbusfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Ausführung elektrischer Anschluss für Hilfs- und SteuerstromkreisSchraubanschluss
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 600 Y/347 V-
Schutzart (NEMA)-
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner0
Höhe160
Zuordnungsart nach IEC 60947-4-3-
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIsafefalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Anschlussart HauptstromkreisSchraubanschluss
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Tiefe108
Geeignet für NOT-AUSfalse
Bemessungssteuerspeisespannung AC 50 Hz415 | 415
Bemessungssteuerspeisespannung AC 60 Hz415 | 415
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Mit Sicherungfalse
Bemessungsleistung, 575 V, 60 Hz, 3-phasig1.1
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 400 V-
Umgebungstemperatur, Obergrenze ohne Einschränkungen40
Unterstützt Protokoll für TCP/IPfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Tragschienenmontage möglichfalse

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!