Artikel

Stiebel Luftnachwärmer LWF AR 1.5

204818

Bestell-Nr: 204818
Hersteller-Artikelnummer 204818
EAN-Nummer: 4017212048184

Lieferzeit: 5-14 Werktage

Preis nur für registrierte Nutzer sichtbar.
Beschreibung
Der Luftnachwärmer wird zum Erwärmen oder Abkühlen der Zuluft genutzt. Er wird mit einem zentralen Lüftungsgerät und einer Heizungs-Wärmepumpe oder einem Lüftungs-Integralgerät kombiniert. KOMFORTMERKMALE: Im Winter erhöht sich die Behaglichkeit im Wohnraum und gleichzeitig wird die Heizung unterstützt, da der Luftnachwärmer die Zuluft auf Raumtemperatur oder höher erwärmt. Im Sommer eignet sich das Gerät zum energieeffizienten Nachkühlen der Zuluft. Dafür muss die Heizungs-Wärmepumpe mit einer Kühlfunktion ausgestattet sein. In der Regel wird der Luftnachwärmer mit Radiatoren oder einer Flächenheizung zu einem Hybridsystem kombiniert. In Einzelfällen bei sehr niedrigem Wärmebedarf lässt sich der Luftnachwärmer als alleiniges Heizungssystem für einen einzelnen Raum einsetzen, beispielsweise im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss. Das Gerät lässt sich als zusätzliche Filterstufe verwenden. Hochwertige Feinstaubfilter PM1 sind als Zubehör erhältlich. INSTALLATION: Hohe Flexibilität, da sich das EPP-Gehäuse sowohl an der Decke als auch an der Wand montieren lässt. Der Luftnachwärmer wird nach dem Lüftungsgerät in den Zuluftkanal installiert. Geringer Platzbedarf.

Herstellerinformationen
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
info-center@stiebel-eltron.de

Technische Details

Tiefe512
Rohraußendurchmesser Sekundäreranschluss22
Ausführungsonstige
Höhe500
Nenndurchmesser Sekundäreranschlusssonstige
Wärmetauscher vollversiegeltfalse
Seitliche Anschlussmöglichkeitfalse
Breite690
Nenndurchmesser Primäreranschlusssonstige
Geeignet für Dämmschalefalse
Werkstoffsonstige
Temperatur sekundär-30 | 45
Primäreranschlusssonstige
Sekundäreranschlusssonstige
Mit Dämmschalefalse
Werkstoff Lotmaterialsonstige
Rohraußendurchmesser Primäreranschluss180
Max. Arbeitsdruck0

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!